
Winterdinkel
Ebners Rotkorn
Seit Jahren hat sich unser Dinkel im Biolandbau bewährt. Altbauer und Saatzüchter Hans Gahleitner hat ihn in sorgfältiger Selektionszüchtung über Jahrzehnte zu dem gemacht, was er heute ist:
Für die KonsumentInnen: Ein reiner Dinkel ohne Weizeneinkreuzungen, sehr gut verträglich, mit bestem Aroma und spitzenmäßiger Backqualität.
Für die Biobauern und -bäuerinnen: Ein standfester, gut bestockender, striegelfester Dinkel mit guter Schälausbeute, Winterfestigkeit und Krankheitsresistenz, der auch in extremen Lagen noch gute Erträge bringt.
sommerAckerbohne
Bioro
Unsere Ackerbohne wird in den rauen Lagen des böhmischen Granitmassives gezüchtet. Die extremen Umweltbedingungen führen zu gesunden, kräftigen Pflanzen, die Trockenstress gut vertragen. Die rasche Jugendentwicklung der Pflanze sorgt für eine starke Beikrautunterdrückung. Diese Ackerbohne ist mittel- bis frühreif.
Die Bioro ist bitterstoffarm und daher auch zur Fütterung gut geeignet.
Ideal in allen Lagen ist sie auch als Zwischenfrucht zu verwenden. Sie ist im Spätherbst frostverträglich, überwintert aber auch in milden Lagen nicht.


sommerhafer
Ebners Nackthafer
Warum Nackt-Hafer? Weil beim Dreschen das Korn von selber aus seinem Gewand, dem Spelz, fällt. Das macht dieses Getreide so wertvoll. Es muss nicht mehr geschält werden.
Ebners Nackthafer ist sehr aromatisch und weich und eignet sich besonders zur Haferflockenherstellung. Wie wärs mit einem Haferporridge am Morgen? Nicht nur eine Empfehlung der chinesischen Medizin!
Bezugsquellen
$29
